WEBER Ram-Air-System für Monster 1993 - 2008 für Vergaser- und Einspritzmodelle
WEBER KÖLN: Spezialist für Motortuning - Leistungsmessungen - Chiptuning - Ram Air Systeme - Luftführungen - Flow Bench - Fahrwerksabstimmungen mit Öhlins + Andreani Stützpunkthändler. 30 Jahre Ducati Erfahrung von der Königswelle bis zu den aktuellen V4-Modellen.
Website: http://www.wm-motorsport.de/
Email: info@wm-motorsport.de
300% mehr Lufteintritt gegenüber dem Serien-System der Luft/Sauerstoffzufuhr
-Die Luft wird weiterhin angesaugt und zusätzlich mit Druck eingepresst. Das Ram Air System arbeitet also ähnlich einem Kompressor.
-Das Volumen der Airbox wurde um 2 Liter erhöht.
-Durch Schließung der serienmäßigen Lufteintrittsöffnungen unter dem Tank wird das Fahrzeug sehr leise, ein Ansauggeräusch ist kaum zu hören!
-Da sich das Ansauggeräusch verringert und nicht erhöht, kann das Ram Air System per Einzelabnahme in die Papiere eingetragen werden. Dabei wird die tatsächliche PS Zahl gemäß Leistungsgutachten in die Papiere eingetragen.
Mit dem Ram Air System wird eine deutliche Leistungssteigerung erzielt bezogen auf die tatsächliche Leistung des jeweiligen Monster Modells.
Um die Leistungssteigerung zu ermitteln muss das Motorrad zunächst im Serien-Zustand auf den Prüfstand und anschließend mit dem Ram Air System. Nur so lässt sich die tatsächliche Leistungssteigerung beziffern.
Es sind für weitere Ducati - Modelle Ram Air Systeme möglich und zwar für alle Modelle, die serienmäßig keine optimale Luftzufuhr haben wie z. B. Hypermotard, Streetfighter 1098/848, Supersport, Scrambler, Sportclassic oder neuere Monster Modelle.
Die Streetfighter 1098 hat z. B. serienmäßig 50% kleinere Luftzugänge als das hier gezeigte WEBER Ram Air System für eine 900er !!! Da schlummern noch etliche PS im Dunkeln.
Seriemäßig haben eine optimale Luftzuführung z. B. alle V4-Modelle. Diese Systeme sind so gut und direkt, das sie sich für den Straßenbetrieb nicht mehr verbessern lassen mit Ausnahme der Verwendung eines Sport-Luftfilters.